In Balance – Resilienztraining und Stressmanagement im Berufsleben (BFG)

Kursnr.
XH81183
Beginn
Mo., 01.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Entgelt
490,00 €
Zielgruppe: Berufstätige jeden Alters und Geschlechts
Inhalt: Die moderne Arbeitswelt befindet sich im Wandel und gerade in den letzten Jahren haben sich viele Arbeitsabläufe verändert. Die Anforderungen an die Mitarbeitenden steigen, denn neben Digitalisierung und Prozessänderungen gilt es, eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben herzustellen. Ein gutes Stressmanagement sowie die Optimierung zeitlich vorhandener Ressourcen können Arbeitnehmer/-innen dabei unterstützen, ihre mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhalten und zu fördern. Der Bildungsurlaub zielt darauf ab, Stressfaktoren im Arbeitskontext zu identifizieren und deren negativen Einfluss zu minimieren.
Lernziele:
-Konzept und Wirkweise der Resilienz-Säulen kennenlernen, erproben und für den (Berufs-)Alltag implementieren
-Mithilfe der regenerativen Stressmanagementmethoden Stressempfinden reduzieren, Techniken des Stressmanagements auf den drei Ebenen kennenlernen und erproben
-Konzept und Wirkweise von Achtsamkeitstechniken und Blitzentspannungsübungen kennenlernen

Hinweis: Im Kursentgelt sind keine Verpflegungskosten enthalten.
Sie benötigen: bequeme Kleidung, ggf. warme Socken, etwas zum Überziehen oder eine Decke, ggf. eine Yoga-Matte, Pausenverpflegung

Hinweis für Rheinland-Pfalz: Der Bildungsurlaub wurde beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung zur Anerkennung von Weiterbildungsveranstaltungen nach dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (BFG) eingereicht.
Hinweis für Hessen: Der Bildungsurlaub wurde beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration zur Anerkennung als berufliche Weiterbildung gemäß § 11 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 12 HBUG eingereicht.

Kursort

vhs-Haus; Innenstadt
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

01.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus;

Datum

02.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus;

Datum

03.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus;

Datum

04.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus;

Datum

05.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus;